Themen-Update Kommunikation
|
|
|
Datenleck im Nutzer-Verzeichnis des digitalen Justizpostfachs
|
|
Daten der Nutzer des neuen digitalen Justizpostfachs sind für mehrere Wochen ohne ausreichende Sicherung zugänglich gewesen. Nach Kenntnis des Bundesjustizministerium bestand die fehlerhafte Konfiguration des sogenannten SAFE-Verzeichnisses, in dem die elektronischen Identitäten der am Datenaustausch mit dem Gerichts- und Verwaltungspostfach teilnehmenden Personen hinterlegt sind, vom 12. Oktober bis zum 9. November.
weiterlesen
|
|
|
|
|
Beamtenmikado
|
|
Die Geschichten, die wir über das Amt erzählen, prägen unsere Wahrnehmung. Doch Professor Niehaves zeigt, dass dies oft nicht die ganze Wahrheit ist. Wie beeinflussen unsere eigenen Vorurteile unsere Meinung und was lässt sich gegen den „Antipublic Bias“ tun?
weiterlesen
|
|
|
Anzeige
|
|
|
|
|
|
BSI veröffentlicht Checklisten für Kommunen
|
|
Die Zahl der Cyberangriffe auf Strukturen des Public Sectors hat stark zugenommen. Auch Bürgerinnen und Bürger waren in der Vergangenheit betroffen. Das BSI bietet deswegen einen niederschwelligen Einstieg in den IT-Grundschutz an.
weiterlesen
|
|
|
|
Impressum
Datenschutz
Kontakt Mediadaten |
|
|
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse unknown@unknown.invalid |
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, können Sie sich hier abmelden. |
|
|
|